weitere Recherchelinks
![]() |
![]() |
![]() |
Direktzugriff
- Fachportal Architektur- und Kunstgeschichte der UB Freiburg
- Arthist - Netzwerk für Kunstgeschichte
Plattform für kunstgeschichtliche Fachinformationen. - Sehepunkte
Online-Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften mit Rezensionen zu Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Zeitgeschichte. - Artefakt - Zeitschrift für junge Kunstgeschichte und Kunst
Eine freie studentische Initiative mit Sitz am Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg. - Kunsttexte
Publikationsplattform für wissenschaftliche Texte aus dem Bereich der Kunstgeschichte, der Bildwissenschaft und anderer geisteswissenschaftlicher Disziplinen. - Archivschule Marburg
Weltweites Verzeichnis der Archive im Internet.
Bibliotheks- /Verbundkataloge:
- Katalog Plus UB Freiburg (enthält die Bestände der Freiburger wissenschaftlichen Bibliotheken. Im Bereich „Artikel & mehr“ erhalten Sie Literaturhinweise auch in Aufsatzform und teilweise bis zur Volltextebene. Grundlage hierfür sind die Ebscohost-Datenbanken und den Daten weiterer Anbieter, die über den Freiburger Bestand hinaus gehen)
- Katalog K10plus (Verbundkatalog, enthält die Bestände wissenschaftlicher Bibliotheken in Baden-Württemberg, dem Saarland, in Sachsen und in weiten Teilen Norddeutschlands)
- KVK (Metasuchmaschine, die die Recherche weltweit in großen Bibliotheksverbünden/Bibliotheken ermöglicht. Über das Portal gelangt man zu fast allen hier genannten Katalogen)
Spezialkataloge (Buch- und Aufsatzliteratur):
- Kubikat (Verbundkatalog der Bibliotheken des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, der Bibliotheca Hertziana in Rom, des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und des Dt. Forums für Kunstgeschichte in Paris)
- Landesbibliographie Baden-Württemberg
- Virtuelle deutsche Landesbibliographie
- Arthistoricum.net (Katalog der virtuellen Fachbibliothek Kunst, enthält insbesondere die Bestände der zwei Sondersammelgebietsbibliotheken UB Heidelberg und SLUB Dresden)
Datenbanken (Buch- und Aufsatzliteratur):
- Francis (internationale, fächerübergreifende Datenbank zu den Geistes- und Sozialwissenschaften, in der auch kunsthistorische Literatur verzeichnet wird)
Für die Suche nach weiterführender Literatur in Buch- und Aufsatzform nutzen Sie bitte auch die Fachseite der UB, auf der Sie Links zu den entsprechenden Spezialkatalogen und Datenbanken finden.
- Einführungen und Kurse
angeboten von der UB Freiburg - Bildersammlungen und -suche
Links der UB Freiburg - FreIkon
Die Bilddatenbank der Universität Freiburg - Prometheus
Eine webbasierte Bildersammlung, die sich primär an Wissenschaftler/innen und Studierende in den kulturhistorischen Fächern wendet. Kostenloser Zugang aus dem Uni-Netz über eine Campuslizenz. - Bildarchiv Foto Marburg
Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte. 1913 gegründet ist es mit etwa 1,7 Millionen Aufnahmen eines der größten Bildarchive zur europäischen Kunst und Architektur.
-
Deutsche Fotothek Dresden
Ein Universalarchiv der Fotografie-, Kunst- und Technikgeschichte.
- Census
Der Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance ist eine interdisziplinäre Forschungsdatenbank, die der Antikenrezeption gewidmet ist. - ARTstor
Digitale Bibliothek mit Abbildungen zu Kunst, Architektur, Geistes- und Naturwissenschaften. - Grove Art Online
Wissenschaftliches Online-Lexikon zu allen Aspekten der visuellen Kultur. - Sammlungsbestände der Kölner Museen